Erasmus MC Sophia Kinderziekenhuis
Projektbeschreibung
Für das Erasmus MC Sophia Kinderkrankenhaus in Rotterdam hat HBI Bisscheroux eine zukunftssichere Lösung für die Notbeleuchtung geliefert. Insgesamt wurden 526 Leuchten mit zertifizierter LoRa-Technologie ausgestattet, wodurch sie drahtlos über die Sqippa Online IoT-Plattform verwaltet werden können. Die Installation wurde von WL Techniek durchgeführt, mit Unterstützung von HBI und Sqippa.
Warum dieses Projekt besonders ist
Das Sophia Kinderkrankenhaus stellte klare Anforderungen: ein zuverlässiges Überwachungssystem, das minimale Störungen verursacht und für eine komplexe Pflegeumgebung geeignet ist. Dank LoRa-Technologie konnte das realisiert werden. „Wir erreichten eine vollständige Abdeckung mit nur zwei Gateways. Die Wände und Stahlkonstruktionen des Krankenhauses stellten kaum ein Hindernis für die Kommunikation dar.“
„Wenn man sich die Installation und Implementierung des Systems anschaut, ist die drahtlose Verwaltung mit HBI und Sqippa sehr vorteilhaft. Das spart Zeit und damit Kosten.“
Ergebnisse und Vorteile
- Vollständig drahtlose Verwaltung über die Sqippa Online IoT-Plattform
- Echtzeitüberwachung des Batteriestatus und von Störungen
- Schnelle Installation mit minimaler Infrastruktur
- Einsparungen bei Wartung und regelmäßigen Inspektionen
- Konformität mit dem Umweltgesetz, ISSO 79 und NEN-EN 50172
Zusammenarbeit und Vorgehensweise
Der Ansatz war intensiv, aber effizient. „Es war das erste Projekt von WL Techniek, bei dem die Notbeleuchtung vollständig drahtlos verwaltet wird. Nach einer ausführlichen Produkterklärung und einem eintägigen Training konnte das Installationsteam eigenständig loslegen.“
Standort
Erasmus MC Sophia Kinderkrankenhaus, Rotterdam
Entdecken Sie die drahtlose Verwaltung