1. Einführung in die Drahtlose Verwaltung
Was ist die drahtlose Verwaltung von Notbeleuchtung?
Die drahtlose Verwaltung nutzt IoT-Technologie, um Notbeleuchtung und Sensoren mit einer Cloud-Plattform zu verbinden. Dies ermöglicht die Echtzeit-Fernüberwachung von Daten wie Batteriestatus und Störungen, ohne dass physische Inspektionen erforderlich sind.
Warum ist die drahtlose Verwaltung revolutionär?
Sie eliminiert ineffiziente Wartungsprozesse, erhöht die Zuverlässigkeit und eröffnet neue Einblicke und Geschäftsmodelle für Installateure sowie Kosteneinsparungen für Gebäudemanager.
Wie funktioniert die drahtlose Verwaltung?
Notleuchten senden Daten über LoRaWAN an die Sqippa-Plattform in der Cloud. Dies geschieht sicher und zuverlässig durch doppelte Verschlüsselung und AWS-Dienste. Die Plattform bietet eine Übersicht und Benachrichtigungen über eine benutzerfreundliche Oberfläche.
2. Sicherheit und Zuverlässigkeit
Wie sicher ist die drahtlose Verwaltung?
HBI-Leuchten sind LoRaWAN-zertifiziert. Mit dem weltweit standardisierten LoRaWAN-Protokoll werden Nachrichten doppelt verschlüsselt gesendet und empfangen. Zusätzlich wird die AWS-Cloud verwendet, die als der sicherste und zuverlässigste Cloud-Dienst gilt.
Was passiert bei einer Störung?
Störungen werden automatisch über die Sqippa-Plattform gemeldet, sodass sofort Maßnahmen ergriffen werden können. Dies minimiert Ausfallzeiten und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Ist LoRaWAN besser als andere drahtlose Systeme?
Ja, LoRaWAN bietet eine stabile Verbindung über lange Distanzen (bis zu 4 km in städtischen Gebieten), ohne von Repeatern, Mesh-Systemen oder anderen Leuchten abhängig zu sein.
3. Vorteile
Warum ist die drahtlose Verwaltung interessant?
- Effizienz: Informationen über den technischen Zustand minimieren physische Inspektionen.
- Nachhaltigkeit: Weniger Inspektionen vor Ort führen zu einer geringeren CO₂-Bilanz.
- Wertschöpfung: Bietet Transparenz, weniger Unterbrechungen sowie verbesserte Sicherheit und Service.
- Schnelle Installation: Plug & Play, ohne komplexe Infrastruktur.
- Flexibilität: Behalten Sie die Kontrolle. Neue Leuchten können einfach zum System hinzugefügt werden.
Vorteile für Wartungsunternehmen?
- Durch effizienteres Arbeiten können Sie mehr Kunden in derselben Zeit bedienen. Außerdem können Sie durch präventive Wartung und Transparenz zusätzlichen Mehrwert schaffen.
- HBI bietet LoRaWAN-zertifizierte Notbeleuchtung mit einer multifunktionalen IoT-Plattform (Sqippa) und 10 Jahren Garantie. Sie erhalten eine zuverlässige, zukunftssichere Lösung, die einfach zu integrieren ist.
4. Die Sqippa-Verwaltungsplattform
Was ist die Sqippa-Plattform?
Sqippa ist eine benutzerfreundliche IoT-Plattform, mit der Sie nicht nur Notbeleuchtung, sondern auch andere Sensoren wie Rauchmelder, CO₂-Messgeräte und Wasserverbrauchsmessgeräte verwalten können.
Welche Funktionen bietet Sqippa?
- Gebäudepläne: Direkte Übersicht über die Leuchten in jedem Gebäude.
- Updates: Statusberichte aller Leuchten.
- Automatische Benachrichtigungen: Sofortige Warnungen bei Störungen oder Stromausfällen.
- Compliance: Entspricht Umweltgesetz, ISSO79 und NEN_EN 50172.
Muss ich eine eigene Plattform erstellen?
Nein, HBI bietet eine vollständig entwickelte Plattform. Als Installateur müssen Sie nur die Leuchten und Gateways über Sqippa installieren und verwalten.
5. Technische Spezifikationen
Was macht LoRaWAN für die drahtlose Verwaltung geeignet?
LoRaWAN bietet:
- Reichweite bis zu 4 km in städtischen Gebieten.
- Niedrigen Energieverbrauch.
- Doppelte Verschlüsselung für maximale Sicherheit.
- Einen globalen Standard ohne Anbieterbindung.
Wie werden Daten übertragen?
Leuchten senden Daten über LoRaWAN an ein Gateway, das diese an den Cloud-Server weiterleitet. Die Daten werden dann in der Sqippa-Plattform verarbeitet.
Gibt es Anforderungen für die Installation?
Die Installation ist Plug & Play. Das System erfordert ein Gateway, das mit dem Internet verbunden ist, und Leuchten, die LoRaWAN unterstützen.
6. Schulung und Support
Wie werde ich im Umgang mit Sqippa geschult?
HBI bietet eine eintägige Schulung, in der Sie lernen:
- Gebäude zu erstellen.
- Leuchten und Gateways zu installieren.
- Daten zu überwachen und zu analysieren.
- Kunden Lesezugriffe für Transparenz zu geben.
Welche Unterstützung bietet HBI?
HBI bietet technischen Support, Dokumentation und Zugang zu einer Community von Nutzern und Experten, um Sie weiter zu unterstützen.
7. Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
Wie trägt die drahtlose Verwaltung zur Nachhaltigkeit bei?
Sie minimiert Inspektionen vor Ort, wodurch weniger Energie und Ressourcen verschwendet werden. Die CO₂-Bilanz wird erheblich reduziert. Darüber hinaus unterstützen die Systeme präventive Wartung, was Verschleiß und Ersatz verringert.
Wie zukunftssicher ist das System?
Mit LoRaWAN und Sqippa sind Sie für die Zukunft gerüstet: Es ist skalierbar, sicher und zukunftssicher. Es bietet Innovationen wie Pay-per-Use-Modelle und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft.
8. Einstieg in die Drahtlose Verwaltung
Wie kann ich beginnen?
- Schritt 1: Kontaktieren Sie HBI für eine Einführung.
- Schritt 2: Nehmen Sie an der Schulung teil und erhalten Sie Zugriff auf die Sqippa-Plattform.
- Schritt 3: Installieren Sie die Leuchten und starten Sie mit der Echtzeitverwaltung.
Wie erhalte ich weitere Informationen?
Termin vereinbaren Broschüre herunterladen